
AndersNormal !
Potenzial Hochsensibilität


Die hochsensible Persönlichkeit - ein Zusammenspiel von Anlage und Umwelt
Die hochsensible Persönlichkeit - ein Zusammenspiel von Anlage und Umwelt

Eine (hochsensible) Persönlichkeit setzt sich immer aus den beiden Aspekten Anlage und Umwelt zusammen.
Die genetische Disposition zur Hochsensibilität (Anlage) erhält ein Mensch durch Vererbung. Sie wird an ihn durch die mütterliche und/oder väterliche genetische Information weitergegeben.
Der Mensch wird als neugieriges, lernlustiges und soziales Wesen geboren. Er kommt als ein in sich stimmiges und kompetentes Individuum zur Welt. Zeit seines Lebens drängen die in ihm angelegten Potenziale und Begabungen zur Entfaltung. Ob und inwieweit diese sich entfalten können, hängt vom Drumherum ab: dem sozialen Klima, den materiellen und wirtschaftlichen Gegebenheiten, dem Zugang zu Bildung, dem kulturellen, politischen und religiösen Hintergrund, den Bindungserfahrungen usw. (Umwelt).
Allgemein werden drei Persönlichkeitstypen schwerpunktartig unterschieden: körperlich / sensorisch - seelisch / emotional - kognitiv / abstrakt. Natürlich können sich die einzelnen Schwerpunkte auch anders zusammensetzen.