
AndersNormal !
Potenzial Hochsensibilität


Die innere Beziehung heilen: Focusing
Die innere Beziehung heilen: Focusing
Focusing heißt nicht, einfach in seinen Gefühlen zu versinken. Laß dich nicht davon überwältigen, sondern stell dich daneben. Fühle, was da ist, und warte, bis es sich öffnet.
Eugene (Gene) Gendling
Focusing ist der nächste Schritt nach der Kontaktaufnahme
mit den eigenen Gefühlen
Focusing ist der nächste Schritt nach der Kontaktaufnahme
mit den eigenen Gefühlen
Durch Focusing lernen wir (wieder) auf unseren Körper zu hören und seine Weisheit in unsere Entscheidungen, unsere Handlungen und generell in unseren Lebensprozess mit einzubeziehen. Er weiß oft mehr als unser Verstand und ermöglicht uns neue, tiefere Einsichten. Fosusing ist eine natürliche Fähigkeit, die wir im Laufe unserer Kindheit und Jugend häufig vernachlässigen (mussten) und manchmal auch ganz aus den Augen verlieren. Es ist die Fähigkeit, mit unserem Körper verbunden zu sein, bewusst zu empfinden und zu fühlen, was in ihm vorgeht. Unser Körper strebt bzw. entwickelt sich immer zu einer Besserung hin. Er ist ein komplexes und lebenserhaltendes System.
Jeder Schmerz ist eine potenzielle Energie, die nach einer besseren Lebensweise strebt - wenn man ihm nur Gelegenheit gibt, sich zu entfalten. Und die bloße Existenz sogenannter negativer Gefühle wie Wut oder Trauer in uns sind ein sicheres Zeichen dafür, dass unser Körper weiß, was richtig oder falsch ist. Irgendwie weiß er, was es bedeutet, sich vollkommen wohl zu fühlen, sonst könnte er nicht so empfindlich auf das reagieren, was unser Wohlbefinden stört oder erschüttert. Dein Körper weiß, in welche Richtung er gehen muss, ebenso wie du weißt, auf welche Seite man ein schief hängendes Bild gerade rücken muss. Der Sinn für etwas, das falsch ist, bringt gleichzeitig einen Sinn für die Richtung mit, in der das Gute sich befindet. Darauf vertrauen wir im Focusing.
Focusing vermeidet die Analyse. Statt dessen nimmt man im Focusing, was man kommt. Dabei entspricht das, was für den Körper als nächstes kommt, oft nicht der logischen Reihenfolge. Das Faszinierende am Focusing ist, dass sich der Verlauf des Prozesses nie voraussehen lässt - und das fühlt sich gut an!
Ein Leitsatz im Focusing lautet: Nur was sein darf kann sich verändern. Wichtig dabei ist, dass der eigentliche Veränderungsprozess als angenehm erlebt wird. Eine wirksame Bearbeitung des eigenen Problems ist keine Selbstquälerei! Der Veränderungsprozess, der über Focusing erlebt werden kann, ist ein natürlicher Prozess und er wird vom Körper auch als ein solcher empfunden.
Focusing ist optimistisch und sieht den Menschen als Prozess und nicht als "Krankheitsfall".
Für wen oder wann ist Focusing geeignet?
* Wenn du den Eindruck hast, in deiner Therapie irgendwie festzustecken
* Wenn du lernen möchtest, mit überwältigenden Gefühlen umzugehen
* Wenn du Blockaden lösen und klarere, stimmigere Entscheidungen treffen möchtest
* Wenn du deine innere Beziehung kultivieren und heilen möchtest
* Wenn du dich (wieder) bewusster mit dir selbst verbinden und dich spüren möchtest
* Wenn du einen umfassenden Entwicklungs- und Veränderungsprozess anstrebst
Wenn du noch keine Erfahrung mit Focusing hast, gerne eine Session bei mir buchen und es einmal ausprobieren möchtest, rufe mich einfach an oder schicke mir eine Mail. Wir können dann vorab all deine Fragen besprechen, so dass du gut informiert und vorbereitet in den Focusing-Prozess gehen kannst.
Eine Session (60 Minuten) kostet 70 Euro